Das mit dem Becher ist eine lästige
Sache, die er sich nicht durch Flucht entziehen.
Andere würden in die Ferne fliehen,
Fragen hat er noch zu klären wichtige.
Der Marktplatz war sein Leben, wo die Menschen
waren, des Sprechens wurde er nicht müde,
er liebte der Zuhörer große Runde.
Sein Denken kannte dann fast keine Grenzen.
Tief eingeschrieben in sein Dasein ist das
Nichtwissen, den Schüler gibt er stets gerne,
lässt andere flink greifen nach die Sterne.
Die Jugend verderben? Leer das dunkle Glas
der Vorwürfe. Gottlosigkeit? Zu lassen
die Philosophie? Das konnte nicht passen.