Als Jesus das Brot brach

Als Jesus das Brot brach, erkannten sie ihn, als brach das Brot er entzwei. Doch Brot nicht nur sie aßen, doch Brot nicht nur sie aßen. Was wäre das für ein Fest, würden wir das Brot nicht nur teilen, das Brot nicht nur. Den Fisch auch und das Fleisch, die Oliven und die Linsen, die Feigen und den Wein. Was wäre das für ein Fest des Lebens, brächen wir nicht nur das Brot. Die Köstlichkeiten alle, sie gehören zum Fest. Was wäre das für ein Fest des Lebens, teilten wir nicht nur das Brot. In Emmaus sie speisten richtig, die zwei Jünger und Jesus, sie speisten und es wurde warm ihnen ums Herz, wurde warm und sie verloren die Traurigkeit, verloren. Beim Abendmahl in Emmaus. Ein Fest des Lebens.

 

Abraham Bloemaert, Emmaus, 1622

Werbung

Nach Emmaus gingen

Nach Emmaus gingen, nach Emmaus, zwei Jünger, der eine gewesen Kleopas, Kleopas und sie stießen auf ihn, den Gekreuzigten, den Gottessohn und sie erkannten, erkannten nicht, erkannten nicht ihn, den Erlöser.  Da legte er, der Gottessohn, ihnen, den Zweifelnden, den Ungläubigen dar die Schrift, legte sie aus, die Schrift, erklärte sie und als sie erreichten Emmaus, und als sie erreichten, die Jünger Emmaus,    Zu bleiben, sie flehten ihn an zu bleiben. Bleib bei uns, Herr, bleib bei uns, Herr, bleib bei uns, so lässt Bach sie flehen, die Jünger, so lässt Bach sie flehen, Abend ist geworden, Abend, so dunkel die Nacht, als fürchteten sie sich, als fürchteten sie, die Dunkelheit, die Nacht, die Einsamkeit, bleibe bei uns Herr, bleibe bei uns, so flehten sie. So blieb er und sie aßen, sie aßen das Brot, das er brach und den Fisch und sie erkannten ihn, sie erkannten ihn.

Caravaggio, Abendmahl in Emmaus

Bach, Bleib bei uns, denn es will Abend werden