Die Liebe verlassen

Als hätte die Liebe uns verlassen, als hätte uns, ne me quitte pas, als hätt´  uns die Liebe verlassen, zerrissen das Herz, zerrissen, als hätt´ uns die Liebe verlassen, ne me quitte pas,   dahin ist das Reich der Liebe, dahin, als hätt´uns die Liebe verlassen, ne me quitte pas, wollten dich tanzen sehen, dich lachen, es bleibt nur der Schatten an der Wand, der Schatten. Wollten dich tanzen sehen, dich lachen. Ne me quitte pas, nein, verlass uns nicht, Liebe, verlass uns nicht. Wir wollen deine Lieder hören, dein Lachen. Ne me quitte pas.

Brel, Ne me quitte pas

Werbung

Vom flachen Land sang

Vom flachen Land sang Brel, vom flachen Land, dem Flandernland, voller Melancholie, voller Schwermut, allein mit der Sehnsucht nach dem Meer, fern der Berge, nur Kirchtürme statt, tief der Himmel über dem flachen Land, jauchzend das Land, mijn flakke Land, avec un ciel, ce gris, ce gris, als gäb es kein Halten nicht, ce gris, le plat pays est le mien, besang das Flandernland, besang in der französischen Sprache, die in Flandern ja eigentlich gar nicht gesprochen wird, le play pays und doch auch sang in der niederländischen vom flakke Land und dem Wind zuhörte, dem Wind, der von der Nordsee her kam und brachte den Sturm und den Regen, vom Norden her, von der See. Sang Brel voller Sehnsucht und sang voller Liebe, in seinen Sprachen besang sein Land, das Flandernland: Le plat pays qui est le mien.

Le Plat Pays