In der Manege, in der runden Manege immer im Kreis laufen, tagein, tagaus, über Monate hinweg, der Clown, der Löwe, das Pferd, immer im Kreis laufen, angetrieben durch das Klatschen des Publikums, durch die schallenden Trompeten, den Peitschenhieben des Dompteurs, wenn in der runden Manege alle im Kreis herumlaufen würden, tagelang, wochenlang, monatelang, der Tier, der Affe, die Reiterin auf dem Pferd, die Artistin, der Elefant, tanzend, springend, lachend, die Hände ins Publikum werfend, immer im Kreis herum, würde das Publikum, das auch immer auf ihren Plätzen im Zelt sitzen würde, voller Erschöpfung, völlig abgemagert auf dem Boden liegen, der Löwe, das Pferd, der Clown, das Publikum, der Affe, die Reiterin auf dem Pferd, alle würden erschöpft auf dem Boden der Manege liegen. Vielleicht würde jemand, noch bei Verstand, Halt schreien, Halt schreien und dem Ganzen Einhalt gebieten. Vielleicht.
Franz Kafka, Auf der Galerie