Jamaika nimmt seinen Lauf auf. Immer besser als das, was in Österreich in Frage kommt. Franz war nicht amüsiert über die Wahlen bei den Nachbarn. Dann lieber Jamaika. Seehofer lief zu großer Form auf. Lindner wollte mit aufs Bild. Muss man verstehen. Muss erst noch den Einzug im Bundestag verarbeiten. Aber was aus Seehofer werden sollte, wusste Franz nicht so genau. In München bleiben? Nach Berlin gehen? Oder einfach in Rente? Bei den Österreichern war es fast wie in Sachsen. Ein weiter Ruck nach Rechts. Wenn man Trump und seinen Beratern zuhörte, war vieles kein Wunder. Es war in Mode, auf die Demokratie draufzuhauen. Am Sonntag ging Franz zu den Löwen. Spielten gehen Bayern. Hatte Karten bekommen. War natürlich ausverkauft. 4. Liga. Nicht Bundesliga. Ein Stück Idylle. Was machte eigentlich der Investor? Hatte Franz schon lang nicht mehr drüber nachgedacht. Genoss einfach den Fußball.
Schlagwort: Österreich
Verloren die Blätter, verloren und doch
schon verkünden die Knospen
das Frühjahr zart, so bleibt der Winter
Kälte und doch eingeschrieben
schon die Blütenpracht, feuchter
Novembernebel lag in den
Schluchten, über den
Brenner wollt noch kommen
heut er, sein Rad quälte sich
Meter für Meter, konnt
die Hand fast nicht mehr
sehen, über ihm der
Adler zog, doch höher kam
da teilte sich, der Nebel
schwand, Sonne gab
ihm Mut
Auf dem Berg, gedankenverloren vermisst nicht die Hügel, die Wiesen die Seen, die Träume flogen zum Meer nach Böhmen nach Italia wo bist du, Austria? Bist bei der Mayröcker? Bist beim Bernhard? Du glückliches Land Wo bist du hin? Bist bei der Bachmann? Beim Jandl? Hast kein Heimweh nach Tirol? Bist selbst dir fremd? Bist beim Handke? Ach Austria, wo bleibt der Wiener Schmäh? Hast viele Länder einst besessen bist selber dir nun fremd Was würden wir machen ohne Mozart und Schönberg? Tu felix austria, wo bist du hin? Eingebettet zwischen Bergen, verloren der Blick

Zuerst ist es gewachsen, dieses Europa, es wurden immer mehr Länder, die zur Europäischen Gemeinschaften gehören wollten. Nach dem Mauerfall kamen noch mehr und noch mehr Länder dazu, zur EG, die jetzt längst EU hieß. Und dann kam die Eurokrise und die Stimmung wurde schlechter. Jetzt gibt es viele Flüchtlinge wegen dem Krieg in Syrien und die Stimmung wurde noch schlechter als schlecht. Griechenland wird alleine gelassen. Die Balkanstaaten und Österreich wenden sich ab. Die Zäune immer schöner und größer. Alle warten darauf, dass Deutschland endlich auch keine Flüchtlinge mehr aufnimmt. Sollen doch die Griechen zusehen, wie sie die Flüchtlinge aus dem Meer fischen und am besten gleich zurück nach Syrien bringen. Ist doch Europa egal, oder? Gemeinschaft? Union? Es fällt schwer, die Gemeinsamkeiten zu sehen.