Liebt, liebt, liebt, ein junger Mann, ein junger Mann eine junge Frau, liebt, ach liebt, eine junge Frau, doch liebt die junge Frau, doch liebt die junge Frau, einen anderen Mann liebt die junge Frau. So nimmt ihrem Lauf, die Liebe, ihren Lauf. Der andere Mann liebt eine andere, eine andere Frau. Komme du noch mit? Und heiratet diese, diese andere Frau. Vor Wut, vor Zorn, vor Bitterkeit und Eifersucht heiratet, heiratet die junge Frau den nächsten, ersten, besten, gerade herumlaufenden und unverheirateten Mann. Der junge Mann nun, der junge Mann nun, arm dran ist nun der junge Mann, arm dran ist nun der arme Mann. Wie geht es weiter, wie geht es weiter. Heine erzählt es nicht. So treibt die Liebe ihr Spiel, das Herze bricht entzwei, das Herze bricht entzwei, dem junge Mann bricht. Und doch läuft sie weiter, die Liebe, läuft sie weiter und treibt ihr Spiel.
Robert Schumann Ein Jüngling liebt ein Mädchen
Heinrich Heine, Ein Jüngling liebt ein Mädchen, 1822
Gefällt mir:
Like Wird geladen …