Im Waldhaus gewesen #Sils Maria

Im Waldhaus gewesen, als sei magisch, ein Orakel gleich, der Hesse, auch Frisch und Thomas Mann, gewesen, im Waldhaus, auf Sommerfrische, Wanderungen, um den See, auf die Berge, durch die Täler, Chabrol filmte gleich, Strauss schrie Melodien zum Fenster raus, in Sils, im Engadin, der Richter malte die Fotos voll, gegen die Simulation der Wirklichkeit, die Künstler als Touristen, Erholung bedürftig, der Inspiration, auf der Suche nach neuer Kraft. Raufgeschleppt die Körper in dünner Luft, Gletscher angerannt, die süßesten Küsse getauscht auf der Blumenwiese. Das Pfeifen der Murmeltiere im Ohr, das Gemaule der Kühe, wenn zu spät der Bauer die Milch. Nur Nietzsche wohnte nicht im Waldhaus er. Zarathustras Stürme gingen vorüber.

Werbung

Die Schmetterlinge tanzten

Als Zarathustra in Sils auf und ab

und Gott nicht fand, geweint

haben muss Proust, ging umher

um den See, die Schmetterlinge

 

tanzten sommerlich, pfeifend nur

noch die Murmeltiere ihm in

den Ohren lagen, zum Gletscher rauf

er wollt, dem Wagner gleich

 

zwischen den dunklen Tannen

schritt, immer auf der Suche nach

verlor sie doch und fand

der Gams gleich, sein Glück