Der Kotzbrocken und der Schriftsteller

Klar, sie sind seelenverwandt, oder? Oder gibt es auch gute Menschen unter den Schriftstellern? Bei Handke, Bernhard und Co. ist man sich ja schnell einig. Freundliche, liebe Mitmenschen sehen anders aus. Und was ist mit Brecht? War der auch so einer? Und unser Nationaldichter, unser Heiligtum, unser Faustmeister und Dichter und Wahrheiter? Bestimmt auch ein Kotzbrocken, oder? Sind auch die zu Lebzeiten erfolglosen solche Kotzbrocken? Oder wird erst so richtig einer, wenn man großen Erfolg hat? War Kafka dann ein Menschenfreund? Oder Kleist? Thomas Mann war bestimmt einer, oder?

Gibt es eigentlich auch Kotzbrockinnen?

 

6 Antworten auf „Der Kotzbrocken und der Schriftsteller“

  1. mir scheint die kotzbrockenmaske+art+allüre trägt sich bei vielen schon fast verständlich / als ob es das neue freundlich wäre / twitter ist voll davon / ekel alfred in oft schlechter form / ich für meinen teil kann sowohl auf kotz wie auf brocken verzichten / herr bernhard hat es vielen vorgemacht und kotze zieht die spur.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s