Große Fülle liegt, liegt auf dem Möbel, liegt. Äpfel und Apfelsinen, in großer Fülle. Dahingeworfen die Decke, weiß und faltenreich. Über quillt die Schüssel, über, voll der Früchte, saftig müssen sie sein, saftig, diese fülligen Früchte, saftig und übervoll die Schüssel. Fast, als rollten sie noch, fast, als wollten sie herunterfallen, die reifen Früchte. Kein Mangel nicht, kein Mangel, voll des Lebens Fülle liegt auf dem Möbel, liegt. Barocke Lust des Lebens, Sorgen fern das Bild, als Cézanne malte, Äpfel und Apfelsinen, in großer Fülle und Pracht, übervoll das Leben, reich und satt.
Paul Cézanne, Äpfel und Orangen, um 1899
„Barocke Lust des Lebens“,
Ja und dazu gehörten sicher auch die Früchte.
Eine feine Betrachtung!
Beste Grüße,
aus der üppig mit Äpfeln bestückten Kemenate,
Silbia
LikenLiken
so eine gefüllte Kemenate hat was…
LikenLiken
Mein Lieblingsbild von Ihm ist „Stillleben mit Obstschale“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_C%C3%A9zanne#/media/File:Paul_C%C3%A9zanne_192.jpg)
Leider hatte ich noch nie die Gelegenheit es in „Natur“ zu sehen =)
LikenGefällt 1 Person
Kann ja noch werden…
LikenLiken
Schön , keine Frage…
LikenLiken
Wirklich barocke Kunst? Mir kommt bei ihm eher der Begriff der Schlichtheit in den Sinn. Kennst Du sein Atelier in Aix? Dort sind die Gegenstände, die er für dieses Bild arrangiert hat, noch heute zu sehen, auch die Früchte werden immer wieder erneuert. Fülle des Lebens: ja!
LikenLiken
ich find das Bild schon sehr barock, auch die Farben…, aber ich war nicht im Atelier…
LikenLiken
hier kannst Du es virtuell besuchen
http://www.atelier-cezanne.com/aix-en-provence-deutsch.html
Klick auf Willkommen, öffnet die Seite weiter
Leider ist dieser Teppich dort nicht abgebildet, er hängt nämlich auch noch dort und es gibt leider kein einziges Originalbild von ihm zu sehen, nur Reproduktionen, aber die Gegenstände sind noch original.
unter barock verstehe ich Überfülle, hier ist es Fülle…..aber das ist nur Gefühlssache, nicht so wichtig -.)))
LikenLiken
Danke für den Tipp…
LikenLiken