Kartographie #14 Königsplatz
Gern ging Maria in Museen. Der Königsplatz war dafür ein guter Startplatz. Das Lenbachhaus gefiel ihr besonderes gut. Die Villa erinnerte sie an Florenz und die Bilder fand sie fantastisch. Aber das fand ja jeder. Den Blauen Reiter toll zu finden, war nichts besonderes. Zumindest nicht im 21. Jhdt. Die Nazis hatten den Blauen Reiter nicht gemocht. Vom Königsplatz aus konnte man auch gut die Pinakotheken erreichen, doch mehr als ein Museum konnte Maria am Tag nicht verarbeiten. Meist schaute sie eh nur wenige Bilder an. Dafür genauer. Länger. Den Beuys hatte sie sich aufgehoben. Sie mochte Beuys. Doch nicht am gleichen Tag mit dem Blauen Reiter. Marc, Kandinsky, Münter, Jawlensky. Das war schon fast zuviel. Da mussten noch andere warten. Der Beuys war für später. Erst die Farben geniessen. Die kräftigen Farben schwirrten durch ihren Kopf. Da war kein Platz für Badewannen.