Ohne Spätkauf konnte er sich ein Leben nicht vorstellen. Irgendwo in der weiten Wüste von Brandenburg zu leben ohne einen Spätkauf um die Ecke zu haben, würde ihn in Depressionen treiben. Starke körperliche Entzugserscheinungen auslösen. Alex mochte Berlin. Mochte den Prenzlauer Berg. Mochte seinen Spätkauf. Und seine Waren. Mehr brauchte er nicht. Alles, was er so brauchte, gab es dort. Sommer wie Winter. Auch zwischen den Jahren. Er war gerne spät dran. Stand spät auf. Ging spät zur Arbeit. Kam gerne spät heim. Hatte spät noch Durst. Oder Hunger. Oder brauchte was zum Rauchen. Ging zu Fuß hin. Oder radelte vorbei. Holte sich ein paar Flaschen Bier. Zigaretten. Oder Ravioli. Vitamine kaufte er dort manchmal auch in Flaschenform. Je fortgeschrittener der Abend, desto lustiger die Stimmung im Späti. Man kann sogar sein Paket dort abholen. Wenn man keinen Durst hat. Wenn die Freundin kam, konnte Alex sogar noch schnell ein Menu zaubern. Zumindest fand er die Zutaten, die seiner Kochkunst entgegenkam. Auf dem Land würde er verhungern müssen. Und verdursten. Ohne sein Berlin würde Alex eingehen wie eine vertrocknete Pflanze. Da war er sich sicher. Früher hatte er mal auf dem Land gelebt. Irgendwo in der Wüste. Meilenweit vom Nachschub entfernt. Kaum auszuhalten gewesen.
Spätkauf
Veröffentlicht am von orangeblau
Veröffentlicht von orangeblau
Der Autor schreibt. Macht Fotos. Liest. Schläft. Denkt. Die Texte werden schnell geschrieben. Sie kommen. Sie gehen. Sie bleiben. Zeige alle Beiträge von orangeblau
Schöne Geschichte … 😉
„Für uns Berliner ist alles, was westlich von Potsdam liegt, schon Frankreich.“ (O-Ton eines Berliners.)
Ich kann allerdings bezeugen, dass man auch auf dem flachen Land in Brandenburg durchaus eine Überlebenschance hat. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und auch auf dem flachen Land in Niedersachsen.
Bitte auch gerne spät 🙂
Keine Lerche eben, eher Nachtigall.
Komm gut nach 2018.
LG, Hiltrud
Gefällt mirGefällt mir
Dank für die Wünsche… ebenso…
Gefällt mirGefällt mir
Liebendes orangeblau
..meine Tochter und Ihre Familie lebt unten am Eck
Im Prenzlauer Berg über einem Spätkaufladen…
Lächelnd sind wir uns doch so nah
dankend
Dir Joaquim von Herzen
Gefällt mirGefällt 1 Person
fein, hier aus dem tiefen Bayern nach Berlin:)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, ich weiß nicht. Als ich da eingezogen bin, wo ich wohne, war links der Einfahrt der Laden eines Uhrmachers, rechts ein kleines Beerdigungsinstitut. Jetzt ist links ein Nagelstudio und rechts ein Späti. Prenzlauer Berg ist echt überall.
Gefällt mirGefällt mir
so schnell kann es eben gehen…:))
Gefällt mirGefällt 1 Person