Nächste Woche endlich Masken für alle. Für alle beim Aldi und beim Lidl. Beim Edeka und Rewe. Auch fürs Personal? Bis jetzt liefen die ja oft ohne Schutz rum. Absicht? Kein Geld? Keine Masken? Franz freut sich darauf. Da wussten dann alle, was Sache ist. Wahrscheinlich waren Masken die neuen Krawatten. Nicht bequem, aber unglaublich chic. Ohne Maske in der U-Bahn? Uncool. Total uncool. Ohne Maske beim Billig-Discounter? Geht gar nicht. Kalt pfiff der Wind um die Nase, dennoch stürmte Franz mit dem Rad in die Gärtnerei, nachdem er den Vormittag in Buchhandlungen verbracht hatte. Ach, was für ein Leben. Stundenlang durch Buchhandlungen schlendern. Doch irgendwie war die Stimmung anders. Regulierter. Kontrollierter. Hatte sich Franz anders vorgestellt. Hat dann doch weniger geschmökert, weniger geredet, weniger nachgedacht. Schnell die Heiligtümer verlassen. Es war doch noch nicht alles wie früher. Geld hatte er wenig ausgegeben. Die Gärtnerei hatte ihm besser gefallen. Ein paar Tomatenpflanzen für den Balkon. Und Geranien. Die mussten sein. Vollkommen langweilig, diese Geranien und doch wunderbar. Und gar nicht so bayrisch, wie immer alle dachten. Stammen ursprünglich wohl aus Afrika. Eingewandert. Viele kommen aber auch aus Vorderasien. Ursprünglich. Haben sich in Bayern aber gut eingelebt.
ich wollt, die Buchhandlungen und Blumenläden würden wieder öffnen! Sie fehlen mir sehr.
LikeLike
das verstehe ich… und Gottlob sind sie hier in Bayern seit Montag wieder auf. Das ist schon schön.
LikeLike