Weil man, wenn man jetzt Öl kaufte hatte Franz schon überlegt, wo er denn sein Öl lagern sollte. Öl geschenkt und auch noch Geld dazu? Seltsame Zeiten. Schwer zugestehende Logik. Der Fußball scharrte mit den Hufen und wollte loslegen. Panem et circenses. Ist Fußball eigentlich systemrelevant? Und Handball und Basketball nicht? Spannende Unterhaltung sorgte für Ablenkung. Keine Frage. Wussten schon die Römer. Wussten auch die Nazis. Würde auch bei einer Pandemie funktionieren. Franz war sich da sicher. Sport würde das Niveau des Fernsehprogramms sicherlich anheben. Die jungen Leute waren eh schon längst alle bei Netflix und Co. Franz schaute eher selten fern. Doch zurzeit wollte er manchmal andere Menschen sehen. Nachrichten schaute er mehr als sonst. Aber auch nicht zu oft. Talkshows konnte er nie leiden. War dessen müde. Auf „Irgendwie und Sowieso“ freute er sich. Da wurde er immer melancholisch. Sir Quickly und die Liebe. Ein schwieriges Thema. Blau der Himmel über München gewesen. Kühl der Wind zunächst. Mitunter hatte er auf dem Rad dagegen antreten müssen. Am Baumarkt war Franz munter vorbeigeradelt. Blumen hatte er vom Gärtner und Bücher gab es woanders. Auf dem Markt hatte er noch schnell Gemüse und Fisch mitgenommen. Paella würde es geben. Urlaub auf dem Teller.