Sommerlich wurde der Tag. Der Biergarten war das Ziel. Ende Mai blühten die Rosen. An den Obstbäumen konnte man den Früchten beim Wachsen zusehen. Gern schaute Franz der Natur zu. erfreute sich über das zarte Grün im Mai. Den Kopf hatte Franz in Hölderlin vertieft gehabt. Turm hin oder her. Trump wurde gerade nicht mehr glücklich mit Twitter. Hätte er dann doch kaufen sollen. Das hatte Berlusconi ja auch gemacht. Pfingsten stand vor der Tür. Franz und Maria würden sicher in die Berge fahren. Urlaub erst später. Noch waren die Grenzen nicht offen. Die Berghütten wollten wohl keine Übernachtungen zulassen. Immerhin temporär würde es in München mehr Radwege geben. Warum nur temporär? Franz würde innerhalb des Mittleren Rings Tempo 30 einrichten und nur noch einspurige Straßen für Autos. Jetzt schien ihm die Gelegenheit günstig für Veränderung. Eine menschengerechte Stadt käme besser mit weniger Autos zurecht. Für irgendetwas musste Corona ja gut sein. Die Autolobby sieht dies natürlich anders. Die Münchener Rathausopposition war gegen Pop-up-Bike-lanes. Maria hatte einen Salat für den Biergarten vorbereitet. Sie würden zu viert hingehen. Freunde von Maria. Maria liebte den Biergarten fast noch mehr als Franz. Vielleicht würde sie ein Hendl essen. Oder Steckerlfisch. Wenn es ihn gab. Der Abend würde schön werden. Warm die Luft.